Der Schulrat ist durch zwei Rücktritte – ein FDP- und ein SVP-Mitglied – seit Semesterbeginn Anfang August unnötigerweise nicht vollzählig. Sowohl wir von der FDP wie auch die SVP haben den anderen Parteien valable Kandidaten präsentiert, die mit Schulbeginn nach den Sommerferien an den Sitzungen hätten teilnehmen und die zu fällenden Entscheide mittragen können. Da eine Partei entgegen dem Usus bei zurücktretenden Schulrätinnen und Schulräten während der Legislaturperiode einer Stillen Wahl nicht zustimmen wollte, entstehen – neben den mehrmonatigen Vakanzen - der Gemeinde wie auch den betroffenen Parteien Kosten, die nicht notwendig gewesen wären. Der Schulrat wird nämlich im nächsten Frühling neu gewählt, die Gelegenheit für alle Parteien, den Wählerinnen und Wählern alte und neue Gesichter zu präsentieren.