Für ein prosperierendes Reinach

Reinach bietet ein hervorragendes Umfeld für attraktives Wohnen und Arbeiten. Dies basiert auf den exzellenten Standortfaktoren wie gute Schulen, die Verkehrsanbindung durch den öffentlichen Verkehr und die Nähe zur H18. Reinach verfügt über moderne Wohngebiete, von denen aus man in wenigen Minuten in die Natur gelangt.

Mit der Umsetzung der neuen Quartierpläne und der wirtschaftsfreundlichen Standortpolitik können Familien, gute Steuerzahler und prosperierende Firmen angezogen werden. Wir dürfen uns aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Die Konkurrenz im nahen Solothurn und in den umliegenden Gemeinden ist dank attraktiven Steuern, neuen Wohnräumen und modernen Gewerbegebieten gross. Der Wirtschaftsstandort Kägen hat ein gewisses Alter erreicht und braucht teilweise ein «Facelifting». Die geplante Velobrücke nach Dornach mit Anbindung an die S-Bahn ist ein gutes Beispiel, wofür sich die Gemeinde einsetzt. Der Neubau des Primarschulhauses Surbaum ist ein anderes Beispiel, wo Reinach in die Zukunft investiert. Damit wir solche Projekte auch in der Zukunft finanzieren können, müssen wir vorsichtig mit den laufenden Ausgaben sein, sonst überlassen wir künftigen Generationen einen riesigen Schuldenberg. Das wollen wir nicht.

Packen wir es an! Dafür will ich mich einsetzen und stelle mich deshalb für die Wiederwahl in den Einwohnerrat zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Stimme.

Gaudenz von Capeller,

Einwohnerrat FDP